DE

LED-Technologie

LIGMAN verwendet high-power LEDs sowie Chip-on-Board-LEDs (COB). Dies bietet Vorteile für den Endnutzer, da auf diese Weise der höchste Lichtstrom und die am besten geeignete Lichtquelle für die Anwendung zur Verfügung gestellt werden. Die hohe Qualität der LEDs, mit denen die LIGMAN Leuchten ausgestattet werden, in Kombination mit hocheffizienten Linsen- und optischen Systemen gewährleistet das vielfältigste Angebot an Lichtverteilungen in der Branche.

Lens Optic HDR Sharp All
Multi LEDs Light Engine
COB LED

Lichtverteilungen
LIGMAN bietet eine Vielzahl von Lichtverteilungen, die für alle Anwendungen in der Architektur-, Straßen- und Flächenbeleuchtung geeignet sind, z. B. VN: sehr eng-, N: eng-, M: mittel-, W: breit-, VW: sehr breit-strahlend E: elliptisch strahlend sowie Typ II, III und IV Klassifizierung nach IESNA / EN.

Lichtverteilungstyp I (T1)
Typ I strahlt in äußerst geradliniger Form aus. Er ist die optimale Wahl für Anwendungen wie ein- oder zweispurige Fahrbahnen, Gehwege, Pfade oder Bürgersteige. Mit einer bevorzugten seitlichen Breite von 15 Grad eignet er sich für die Ausleuchtung von Straßen oder Wegen, die eine Breite von bis zum 2-fachen der Montagehöhe haben.

Lichtverteilungstyp II (T2) 
Ideal für breitere Fußgängerwege, Einfahrten und Fahrradwege und andere Anwendungen, die ein schmales Lichtband benötigen. Vorgesehen für einen Standort in der Nähe einer Fahrbahn, etwa 1,15 MH. Die halbmaximale Candela-Spur auf der Straßenseite liegt jenseits der 1 MH LRL, aber nicht jenseits der 1,75 MH LRL.

Lichtverteilungstyp III (T3) 
Ideal für Straßen, Parkplätze und andere Beleuchtungsanwendungen. Die halbmaximale Candela-Spur auf der Straßenseite liegt über der 1,75 MH LRL, aber nicht über der 2,75 MH LRL.

Lichtverteilungstyp IV (T4) 
Insbesondere geeignet für die Wandmontage oder Flächenanwendungen sowie für die Beleuchtung im Umfeld von Parkplätzen. Half- maximum candela trace on the Street side is beyond the 2.75 MH LRLMH LRL.

Lichtverteilungstyp V (T5)
Typ V verteilt ein kreisförmiges Muster (es gibt auch einen Typ VS, der eine quadratische Verteilung mit einem definierteren Winkel erzeugt). Mit der gleichen Verteilung in allen seitlichen Winkeln ist es perfekt für die allgemeine Flächenbeleuchtung – die ideale Wahl, wenn Sie Parkplätze oder Kreuzungen gestalten möchten.

Lichtverteilungstyp ME
Für motorisierte Fahrzeuge auf Verkehrswegen. Einige Länder wenden ME-Klassen von ME1-ME6 an, wobei ME1 die strengsten Anforderungen definiert. Für nasse Straßenverhältnisse reichen die MEW-Klassen von MEW1 bis MEW6.

Streuungstyp SCL
Typ I/II (langer) Strahl für sehr große Pol-zu-Pol-Abstände. Ideal für Fußgängerwege und Wohnstraßen. EN13201 P-Klassen.

MH = Montagehöhe
LRL = Längsgleichmäßigkeit der Leuchtdichte entlang der Straße.

Sehr schmaler Strahl (VN)
Schmaler Strahl (N)
Mittlerer Strahl (M)
breitstrahlend (W)
Elliptischer Strahl (E)

LED-Spektrum
LEDs in LIGMAN Leuchten sind wie folgt erhältlich: neutral weiß (nw: W40, 4000 K) warm weiß (ww: W30, 3000 K) und extra warm (w: W27, 2700 K). Einige Leuchten sind mit tunable-white (2700K – 6500K) oder RGBW (Rot, Grün, Blau, Weiß) verfügbar. Alle LEDs erzeugen keine UV- oder IR-Strahlung und weisen eine deutlich höhere Farbstabilität auf als herkömmliche Lichtquellen.

LED-Farbwiedergabe
Der Farbwiedergabeindex (CRI oder Ra) ist ein Maß dafür, wie gut eine Lichtquelle die Farbe eines Objekts im Vergleich zu einer Standardlichtquelle (Halogen) wiedergibt. Der Indexwert ist ein Maß dafür, wie gut die getestete Lichtquelle die Farbe einer Reihe von Standard-Farbmustern wiedergibt. Im Allgemeinen gilt ein Farbwiedergabeindex zwischen 80 und 90 als gut, ein Wert zwischen 90 und 100 als sehr gut.

LIGMAN bietet für allgemeine Anwendungen im Außenbereich einen Standard-CRI-Wert > 80, auf Anfrage kann auch ein CRI > 90 gewährleistet werden.

LED-Farbabweichung
LIGMAN verwendet hochleistungsfähige LEDs und Chip-on-Board-LEDs (COB) mit 3 SDCM (3-stufige MacAdam-Ellipsen), den höchsten Standard, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Die Farbabweichung zwischen LEDs ist für das menschliche Auge meist nicht wahrnehmbar.

Der SDCM-Wert (Standard Deviation of Colour Matching), der anhand von visuellen Farbabstimmungsexperimenten ermittelt wird, zeigt die Standardabweichung der Farbtonvarianten von einem definierten Zentrum auf der xy-Farbtafel, basierend auf der Beschreibung des ANSI-Ingenieurs Davis Lewis MacAdam. Vergrößert man die Ellipse, kann man die maximale Farbabweichung von Lichtquellen, auch als MacAdam-
                                               Ellipsen bezeichnet, anhand einer bestimmten SDCM-Stufe angeben.

POWER Information

LED-Lichtstromerhalt
LIGMAN entwickelt thermo-effiziente LED Platinen und Kühlkörper deren optimierter Wärmehaushalt eine lange Lebensdauer bei maximal hoher Lichtausbeute sicherstellt.

Wir veröffentlichen für unser gesamtes LED-Produktsortiment die Nennwerte L90/B10, L80/B10 und L80/B50, die die Lebensdauererwartung der verwendeten LEDs angeben. Ein Beispiel: Eine Nennlebensdauer von L90/B10 bis 60.000 Stunden bedeutet, dass die LEDs nach 60.000 Stunden noch eine Lumenleistung von über 90 % aufweisen. Sie gibt auch an, dass nur 10 % der LEDs nach 60.000 Stunden nicht mehr 90 % ihres ursprünglichen Lichtstroms erreichen werden.

TM-30-15 (AKTUELL)
TM-30-15 ist die neueste Methode der Illuminating Engineering Society zur Ermittlung der Farbwiedergabe von Lichtquellen. Diese Ergebnisse unterscheiden sowohl Farbtreue als auch Farbraum und bieten einen Rahmen zur Interpretation von Farbsättigung- und Farbtonverschiebungen welche von Lichtquellen verursacht werden.

Im Einklang mit den neuen Messstandards und unter Berücksichtigung der Markterfordernisse gibt LIGMAN LIGHTING nun sowohl die Werte gemäß TM-30-15 als auch gemäß CIE Ra und CIE R9 an.