DMX (Digital Multiplex) ist ein international anerkanntes Protokoll zur Steuerung von Beleuchtungsanlagen, das ursprünglich aus der Welt der Bühnen- und Performance-Beleuchtung stammt und inzwischen auch in der Architektur weit verbreitet ist. In Übereinstimmung mit ANSI und von ESTA gewartet; keine proprietäre Technologie, daher nicht auf einen Hersteller beschränkt.
DMX512: ANSI E1.11 ist ein serielles Protokoll, das es Ihnen ermöglicht, den Controller direkt mit dem zu steuernden Gerät zu verbinden. Es handelt sich um ein asynchrones serielles Kommunikationsprotokoll, das auf dem RS-485-Protokoll basiert. Es arbeitet mit 250 kbps und kann Informationen an bis zu 512 Kanäle in einem einzigen DMX-512-Kanal mit 1 Byte Daten pro Kanal senden.
Eine Erweiterung von DMX512, genannt RDM, ist auch in einigen ETC-Produkten für die Fernkonfiguration von Geräten verfügbar. Abbildung Topologie & Anschlüsse. 1